AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo-Roadster mit Mazda-Genen

Beschlossene Sache

Fiat und Mazda sind sich einig: die nächste Generation des MX-5 sowie der 2016 startende Alfa Romeo Roadster werden in Hiroshima gefertigt.

mid/gfm

Fiat und Mazda sind sich einig und haben per Unterschrift besiegelt, dass die nächste Generation des MX-5 und der voraussichtlich 2016 startende Alfa Romeo-Roadster in Hiroshima gefertigt werden.

Trotz der gemeinsamen, von den Japanern beigesteuerten Architektur, die unter anderem den für offene Zweisitzer typischen Heckantrieb vorsieht, werden sich die beiden Modelle laut Firmenmitteilung deutlich unterscheiden.

Dazu gehört beispielsweise, dass die Motoren aus den jeweiligen Konzern-Regalen eingesetzt werden. Fiat geht daher davon aus, dass es trotz der Mazda-Gene gelingen wird, 2016 eine "moderne Interpretation des klassischen Alfa Romeo-Roadsters" vorzustellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.