AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Donkervoort-Modell im Maßstab 1:43

Roadster für den Schreibtisch

Endlich ein Donkervoort-Roadster, den man sich leisten kann - er ist allerdings auch nur rund zehn Zentimeter lang. Als Modell im Maßstab 1:43.

mid/tl

Extrem leichte und puristische Roadster mit bis zu 280 kW/380 PS Leistung sind das Markenzeichen der kleinen holländischen Sportwagenmanufaktur Donkervoort. Nun bietet der Hersteller sein neustes Topmodell D8 GTO auch als Miniatur für den Schreibtisch oder die Vitrine an: auf 350 Einheiten limitiert, im Sammlermaßstab 1:43, für 59,95 Euro. Der Vertrieb erfolgt direkt über den Hersteller via Homepage www.donkervoort.com/de/

Die automobilen Kreationen des Holländers Joop Donkervoort zählen zu den extremsten Fahrzeugen mit Straßenzulassung. Rund zwei Dutzend Mitarbeiter fertigen in Handarbeit aus Kohlefaser und Verbundwerkstoffen Fahrzeuge mit geringem Gerwicht. Die Vier- und Fünfzylindermotoren stammen von Audi.

Der D8 GTO, eine komplette Neuentwicklung, die in diesem Jahr ihre Premiere feierte, wiegt 700 Kilo und verfügt mit dem 280 kW/380 PS starken über ein Leistungsgewicht von 1,8 Kilogramm pro PS. Das reicht für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 2,8 Sekunden, nach 8,6 Sekunden sind 200 km/h überschritten. Die Listenpreise beginnen bei ca. 130.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.