AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sitzen für Dummies

Womöglich gibt es bald bessere Autositze. Denn Johnson Controls Automotive Experience hat jetzt erstmals einen Hüftpunkt-Dummy entwickelt.

mid/wp

Der neue Dummy entspricht den drei wichtigsten internationalen Standards. Mit diesen Puppen ist es über die Positionierung des Hüftpunktes möglich, zu messen, ob Fahrer und Passagiere im Auto komfortabel und sicher sitzen.

Ausgehend von diesem Punkt definiert das System die Abstände zu Lenkrad und Pedalerie sowie das Sichtfeld des Fahrers. Allerdings existieren international drei verschiedene Standards für Abmessungen und Eigenschaften der Dummys, jeweils nach verschiedenen regionalen Vorschriften. Das zwingt weltweit agierende Autohersteller und Zulieferer dazu, mindestens drei unterschiedliche Messpuppen einzusetzen.

Durch die Verwendung einer einzigen Puppe ließen sich Kosten und Zeitaufwand verringern und die Präzision von Konstruktionen und Sitzen erhöhen. Bei Bedarf kann der Dummy auch mit einer speziellen Messeinrichtung für die Kopfstützen ausgerüstet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.