AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Hintern!

Fiat präsentiert die ersten offiziellen Fotos des Fiat 500L Living. Das neue Modell wird im Juli im Rahmen des 7. Geburtstages der neuen 500 Familie vorgestellt.

Das Fahrzeug basiert auf dem Fiat Punto. Der neue Magic Purpose Wagon (MPW) von Fiat soll den Charme des Fiat 500 vergrößern. Mit einer zusätzlich verfügbaren 3. Sitzreihe ist das neue Fahrzeug der kompakteste 5+2-Sitzer-MPV in dieser Klasse.

Er misst 4,35 Meter in der Länge, 1,78 Meter in der Breite und ist 1,67 Meter hoch. Obwohl er 20 Zentimeter kürzer als ein durchschnittlicher C-Segment Kombi ist, bietet der Fiat 500L Living ein hohes Niveau an Komfort, Raum und Ladekapazität, wie 638 Liter Kofferraumvolumen unter Beweis stellen.

Zur Markteinführung wird die Range des Fiat 500L Living aus 2 Benzinmotoren – 1.4 95 PS und 0.9 TwinAir Turbo 105 PS – und zwei Turbodiesel Triebwerken bestehen: dem 105 PS starken 1.6 MultiJet II sowie dem 1.3 MultiJet II mit 85 PS, der auch mit Automatikgetriebe erhältlich ist.

Ausstattungsseitig wird er in den Versionen Pop Star und Lounge verfügbar sein, beide wahlweise mit fünf oder sieben Sitzplätzen, 19 Außenfarben (einschließlich elf Bicolore Varianten), sechs Innenausstattungen und 15 verschieden Felgendesigns.

Das ergibt insgesamt nicht weniger als 282 mögliche Kombinationsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet der Fiat 500L Living Ausstattungsmerkmale, die man üblicherweise aus höheren Fahrzeugkategorien gewohnt ist, wie die Lederausstattung, das integrierte Navigationssystem und die Rückfahrkamera, die beim rückwärtigen Manövrieren des Fahrzeuges Unterstützung bietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.