
Lamborghini Gallardo 570-4 Squadra Corse | 01.08.2013
Rennauto für die Straße
Der Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squadra Corse ist die neueste und extremste Weiterentwicklung der Gallardo Baureihe. Stehen wird er auf der IAA.
mid/tl
Er basiert auf dem erfolgreichen Rennfahrzeug Gallardo LP 570-4 Supertrofeo aus der aus der Rennserie "Lamborghini Blancpain Super Trofeo". Die Weltpremiere des neuen Modells findet auf der IAA 2013 (12. bis 22. September) statt.
Der Name "Squadra Corse" nimmt auf die kürzlich gegründete Motorsportabteilung von Lamborghini Bezug, die alle Motorsportaktivitäten der Marke bündelt. Diese reichen vom GT3 Rennsport bis zu der Rennserie "Lamborghini Blancpain Super Trofeo" in Europa, Asien und Amerika, in der sich "Gentleman Driver" auf anspruchsvollen Strecken Wettkämpfe liefern.
Der neue Gallardo LP 570-4 Squadra Corse ist technisch eng mit dem Rennfahrzeug verwandt. Beide teilen sich denselben V10-Motor, der in der Rennversion unverändert zum Einsatz kommt und 419 kW/570 PS bei 8.000/min leistet. Darüber hinaus besitzt der Squadra Corse den gleichen großen Heckflügel für einen rund dreimal so großen Abtrieb auf der Hinterachse wie beim Gallardo LP 560-4.
Zusammen mit Aluminium bildet Kohlefaser die Basis für die extrem leichte Konstruktion des neuen Gallardo-Topmodells. Der Gallardo LP 570-4 Squadra Corse wiegt 1.340 Kilogramm, 70 Kilogramm weniger als der Gallardo LP 560-4. Daraus resultiert ein aufsehenerregendes Leistungsgewicht von 2,35 Kilogramm pro PS, das für atemberaubende Beschleunigung sorgt. Der Sprint von null auf 100 km/h ist in 3,4 Sekunden erledigt, nach 10,4 Sekunden fällt die 200-km/h-Marke.
Erst bei 320 km/h endet der Vorwärtsdrang. Die serienmäßigen Carbon-Keramik-Bremsen garantieren eine standesgemäße Verzögerung. Preise für den Lamborghini Gallardo 570-4 Squadra Corse gibt die italienische Audi-Tochter erst zur IAA bekannt.