AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Linie gebracht

Im Internet kursieren bereits Bilder des noch nicht offiziell präsentierten neuen Mazda3. Vorgestellt wird er im September auf der Frankfurter IAA.

Bildquelle: Autocar

Eigentlich wollte man den neuen Mazda3 erst im September 2013 auf der IAA in Frankfurt präsentieren, oder bestenfdalls wenige Tage davor, aber es scheint eine undichte Stelle bei Mazda gegeben zu haben.

Im Internet tauchten zunächst abfotografierte Bilder von minderer Qualität auf, nun aber sind es qualitativ hervorragende Bilder, die unzweifelhaft erkennen lassen, dass der neue Mazda3 absolut herzeigenswert ist.

Optisch ist der neue 3er ang an den Mazda6 angelehnt, vor allem die Front mit dem fünfeckigen Wappengrill zieht Mazda nun offenbar bei allen Modellen durch. Der neue 3er soll, dem Trend der Stunde folgend, leichter und sparsamer werden. Dafür erhält er die aus 6er und CX-5 bekannten Skyactiv-Motoren mit 150 und 165 PS. Dazu kommen noch zwei schwächere Motorisierungen ab rund 100 PS.

Die dritte Generation des Mazda3 wird bei uns ab Oktober zu haben sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.