AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini John Cooper Works Concept in Detroit

Minimax

Einen Ausblick auf die nächste Generation des Top-Sportlers der neuen Mini-Baureihe gibt auf der North American International Auto Show (NAIAS) Mitte Januar der Mini John Cooper Works Concept.

mid/ts

Das sportliche Spitzenmodell zeichnet sich unter anderem durch seine Lackierung in Grau mit roten Farbakzenten unter anderem für das Dach, den Dachspoiler und die Außenspiegelkappen aus. Hinzu kommen Sport-Streifen in Rot für Motorhaube und Heckklappe sowie in Weiß für das Dach.

Darüber hinaus steht die Studie auf neuen 18-Zoll-Rädern und ist mit einem Aerodynamik-Kit ausgestattet. Letzteres umfasst etwa Seitenschweller und eine Heckschürze mit Flaps und Diffusor. Große Lufteinlässe nehmen beim John Cooper Works Concept den Platz ein, an dem bei den Serienmodellen die Nebelscheinwerfer sitzen und neue Luftleitelemente kennzeichnen die Frontschürze.

Darin sind LED-Scheinwerfer untergebracht. Der Kühlergrill ist in Schwarz eingefasst. Zugunsten von mehr Stabilität bei hohem Tempo verfügt die Studie außerdem über einen Dachspoiler und Aufsätze für eine gezielte Luftführung im Bereich der C-Säulen.

Der MINI John Cooper Works Concept ist mit einer Sportabgasanlage mit Doppelendrohren in Chrom-Ausführung ausgestattet. Angaben über die Motorisierung des Kleinwagen-Sportlers macht Mini bisher nicht.

Die aktuelle Variante des John Cooper Works bringt es auf 155 kW/211 PS aus einem 1,6-Liter-Turbomotor. Das neue Modell wird da sicher noch etwas zulegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.