AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spyker stellt B6 Venator Spyder vor

Spykers Spyder

Spyker hat nun die Studie B6 Venator Spyder Concept in Pebble Beach vorgestellt. Im Herbst 2014 soll er auf europäische Straßen rollen.

mid/ld

Für die Vorstellung des B6 Venator Spyder Concept wählte der niederländische Hersteller Spyker den exklusiven Rahmen des Concours d'Elegance von Pebble Beach in Kalifornien. Die Coupé-Version des Mittelmotorsportlers stand Anfang März auf dem Genfer Salon und hat laut Unternehmensführung ein so positives Echo hervorgerufen, dass Spyker die Entwicklung der Spyder-Ausführung noch einmal beschleunigte.

Der jetzt gezeigte offene Zweisitzer steht auf 19 Zoll großen Felgen, ist knapp 4,35 Meter lang und ohne Außenspiegel 1,88 Meter breit. Der Radstand beträgt 2,50 Meter. Die Karosserie aus Kunststoff ruht auf einem Aluminium-Fahrgestell. Der hinter den Sitzen quer montierte V6-Motor liefert eine Leistung von rund 276 kW/375 PS ab, die eine Sechsstufen-Automatik an die Hinterräder überträgt.

Bei einem Leergewicht von unter 1.400 Kilogramm wird das für ausgezeichnete Fahrleistungen sorgen. Für den Sportler mit exklusiven Ausstattungs- und Designmerkmalen peilt der Hersteller einen Verkaufspreis von rund 150.000 Dollar, etwa 115.000 Euro, an.

Spyker will den B6 Venator Spyder Concept ab Herbst 2014 für die Schlüsselmärkte in Europa, Mittlerem Osten, Asien und Indien produzieren. Der US-amerikanische Markt soll ab Anfang 2015 folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.