AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GT Cup

Das Sondermodell "Cup Edition" seines Sportcoupés GT86 bringt Toyota jetzt in einer auf 86 Fahrzeuge limitierten Auflage auf die Straße.

mid/ts

Eine Folierung auf Motorhaube, Dach, Hecklappe und den Außenspiegeln verleiht dem 147 kW/200 PS starken 2+2 Sitzer die Optik eines Rennfahrzeugs.

Der Preis für das Sondermodell beträgt 33.100 Euro (deutscher Preis) und beinhaltet neben dem Fahrzeug zwei VIP-Karten für ein Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring.

Die Cup Edition fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen von OZ mit Pirelli-Bereifung im Format 225/40 R18.

Im Innenraum kennzeichnen das Modell das Lenkrad und die Armaturentafel mit Alcantara-Bezug und eine Plakette mit Seriennummer auf der Mittelkonsole. Ab Mitte April bietet Toyota außerdem das "GT86 Cup" Optik-Paket für Besitzer eines regulären Modells an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.