AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essen Motor Show: 28.11.-07.12.

Vollgas am Saisonende

Neben Rennautos und Live-Aktionen in der Motorsportarena gibt es bei der Essen Motor Show viel Zubehör, Klassiker und Tuningfahrzeuge.

mid/ld

Ein glänzender Abschluss der Motorsportsaison ist die in Kürze startende jährliche Essen Motor Show. Neben Rennautos aller Art und attraktiven Live-Aktionen in der Motorsportarena gibt es für das internationale Publikum auch wieder viel Zubehör, Klassiker und Tuningfahrzeuge zu entdecken.

Am 28. November öffnet die Automobilmesse zum "Preview Day" ihre Pforten, offiziell los geht es am 29.11. Bis zum 7. Dezember gibt es in Essen sportliche Serienautomobile, Tuning, Motorsport, Classic Cars und Motorräder zu entdecken. Bis zu 360.000 Besucher werden erwartet.

Sie können unter anderem die Sonderschau "Formel 1 made in Germany" bestaunen, wo vom Original-Silberpfeil von Juan Manuel Fangio bis zu den Weltmeisterautos Sebastian Vettels insgesamt 15 Fahrzeuge gezeigt werden - wobei: "Made in Germany" war an den RB6-RB9 eigentlich nur Weltmeister Vettel.

Mitten in der Halle 3 hat Reifenhersteller Continental, 1954 und 1955 Reifenlieferant für den Mercedes von Fangio, auf einem großen Gemeinschaftsstand einige Schwergewichte der Tuningbranche um sich geschart. Die jüngsten Kreationen von ABT, Lorinser, Heico Sportiv, AC Schnitzer und Techart treten dabei auf den neuesten Gummis aus Hannover an.

Reifenhersteller sind für viele Tuner kompetente Entwicklungspartner, dank denen es gelingt, die gegenüber den Serienmodellen angewachsenen Kräfte zuverlässig auf den Boden zu bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Essen Motor Show: 28.11.-07.12.

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.