AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gefährlich, leichtsinnig, rücksichtslos

Smartphones im Auto

Ständig online in Verbindung bleiben heißt das Motto für viele Autofahrer. Mehr als jeder fünfte nutzt sein Smartphone aktiv beim Autofahren.

mid/ts

Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage in Deutschlang. Ein gefährlicher Leichtsinn auf Grund der drastisch unterschätzten Ablenkung und der damit einhergehenden höheren Unfallgefahr. 22 Prozent der Fahrer tun das laut einer Umfrage des Marktforschers Ipsos Altersguppen-übergreifend. Sie "simsen", mailen oder nutzen dabei die sozialen Medien. Besonders hoch ist der Anteil der jüngeren Fahrer. In der Altersgruppe unter 35 Jahren liegt der Anteil mit 34 Prozent exakt doppelt so hoch wie bei den 35- bis 49-Jährigen. Und bei den 50- bis 64-jährigen sinkt der Wert sogar auf acht Prozent. Ebenfalls überproportional häufig ist die Handynutzung während der Fahrt mit 28 Prozent bei Autofahrern mit höherer Bildung, 26 Prozent sind selbständig und mit 23 Prozent haben ein hohes Haushaltseinkommen. Beim weltweiten Vergleich von Handynutzern beim Autofahren liegt Deutschland der Untersuchung zufolge knapp unter dem Durchschnitt. Am höchsten ist der Anteil in Saudi Arabien und Südafrika mit über 40 Prozent. Dort ist das Telefonieren am Steuer im Gegensatz zu den meisten Ländern Europas auch nicht verboten. Am vernünftigsten sind Briten und Ungarn unterwegs, wo nur acht beziehungsweise neun Prozent der Autofahrer nicht von ihrem mobilen Endgerät während des Fahrens lassen wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.