AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
231 PS: neuer Mini John Cooper Works

Auf GTI-Jagd

Der schnellste Serien-Mini der Geschichte: Der neue John Cooper Works kitzelt aus zwei Litern Hubraum 231 PS und fährt 246 km/h Spitze.

mid/rlo

Mini lässt mit dem John Cooper Works ab März 2015 sein stärkstes Pferd aus dem Stall. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo wuchtet 170 kW/231 PS auf die vorderen 18-Zöller. Da muss sich künftig wohl so mancher GTI-Fahrer warm anziehen.

Der dreitürige John Cooper Works übertrumpft beispielsweise den VW Golf GTI Performance - wenn auch nur um ein PS. Der Motor stammt aus dem Mini Cooper S, wo er 131 kW192 PS leistet.

Ein speziell entwickelter Turbolader, der mehr Ladedruck erzeugt und verstärkte Kolben lassen die Leistung weiter steigen. Gegenüber seinem Vorgänger legt der neue John Cooper Works um 20 PS zu.

Auch das maximale Drehmoment des Kleinwagens klettert von 260 Nm auf 320 Nm. Mit Doppelkupplungs-Automatik schafft der flotte Flitzer den Spurt von null auf 100 km/h in 6,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Mini mit 246 km/h an.

Über den Preis hüllt sich BMW noch in Schweigen, bezüglich des Österreich-Tarifs sollte man jedenfalls mit 33.000 Euro rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.