AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pkw-Kindersitze im ÖAMTC-Test

Zwergentransport

Der österreichische Automobilklub ÖAMTC hat 23 Kindersitze getestet. Dabei gab es nur ein "sehr gut", aber immerhin 18 "gut" und kein "nicht genügend".

mid/ts

Getestet und für sicher befunden: 23 Auto-Kindersitze und Babyschalen hat der ÖAMTC unter die Lupe genommen.

Nur ein Modell hat die Bestnote "sehr gut" erhalten: der 320 Euro teure Recaro Privia für Kinder mit einem Gewicht bis 13 Kilogramm. Besonders in den Testkategorien Sicherheit und Schadstoff-Belastung überzeugte diese Babyschale.

18 Kandidaten haben mit "gut" und zwei Sitze mit "befriedigend" abgeschnitten. Alle sind sicher und ohne Einschränkung empfehlenswert.

Ausgerechnet die beiden teuersten Kindersitze haben nur "ausreichend" erhalten: das Modell Duofix von Axkid für 479 Euro und der Dual-Fix von Römer für 509 Euro. Immerhin: Durchgefallen ist in dem Test kein Sitz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.