AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault zieht jetzt die NoVA-Bremse

Neuwagenkäufer-Aktion

Bis 28.2.2014 winkt zusätzlich zur Ersparnis auf die neue NoVA eine Kaufantragsprämie bis zu 1.000 Euro für schnell entschlossene Autokäufer.

Renault hat die passende Antwort auf die neue Normverbrauchsabgabe (NoVA): Dank der Renault NoVA-Bremse erhalten schnell entschlossene Autokäufer (bis 28.2.2014) je nach Modell eine Kaufantragsprämie in der Höhe von bis zu 1.000 Euro netto. Während die neue Normverbrauchsabgabe erst ab dem 1. März 2014 fällig wird, können Renault Käufer schon heute von dem Sonderbonus beim Fahrzeugkauf profitieren.

Die Renault NoVA-Bremse zieht bei nahezu allen Pkw-Modellen: Während Käufer bei dem flotten Zweitürer Twingo schon einen Prämie in der Höhe von 350 Euro netto erhalten, beläuft sich der Kundenvorteil bei Modellen der Mégane Familie bereits auf 700 Euro netto. Bei der Großraumlimousine Espace können schnell entschlossene Käufer sogar 1000 Euro auf den Nettoverkaufspreis sparen (entspricht einem Kundenvorteil von bis zu 1.332 Euro brutto inkl. 20 % MwSt. und 11 Prozent NoVA). Auch Käufer der neuesten Renault Modelle Clio und Captur profitieren bei Kaufabschluss von der neuen NoVA-Bremse in der Höhe von 500 Euro. Mégance Coupé-Cabriolet und Trafic sind von der Aktion ausgenommen

„Mit der NoVA-Bremse setzt Renault ein klares Zeichen, um den exzellenten Aufwärtstrend zum Jahresanfang weiter fortzuschreiben“, betont Olivier Gaudefroy, Generaldirektor der Renault Österreich GmbH. Vor allem mit seinen attraktiven Modellneuheiten wie z.B. Clio, Clio Grandtour, Captur und ZOE konnte Renault zum Jahresauftakt kräftig punkten und seinen Marktanteil bei den Pkw im Jänner auf 5,7 Prozent steigern (Vgl. Jänner 2013: 4,8 Prozent).

Die CO2-Emissionen der im Jahr 2013 in Österreich verkauften Fahrzeuge der Renault-Gruppe sind außerordentlich gering: Mit einem durchschnittlichen Ausstoß von nur 114 Gramm pro Kilometer erreicht die Marke Renault das niedrigste Ergebnis aller Volumenhersteller in Österreich. Auch die Marke Dacia vereint Fahrspaß und umweltschonende Mobilität auf vorbildliche Weise: So liegt der durchschnittliche CO2-Ausstoss bei lediglich 128 Gramm.

Grund für die niedrigen Emissionen sind die modernen Downsizing-Diesel- und Benzinmotoren, die in Fahrzeugen beider Marken zum Einsatz kommen. Besonders sparsam ist die hocheffiziente Renault ENERGY-Motorengeneration, bei der kompakter Hubraum und Turboaufladung mit modernen Effizienztechnologien kombiniert werden. Hierzu zählen die Start & Stop-Automatik, das Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie, das Wärmemanagement für das Kühlwasser, die Ölpumpe mit bedarfsgerecht geregeltem Volumen und die Niederdruck-Abgasrückführung beim Dieselmotor. Das komfortable und effiziente EDC-Doppelkupplungsgetriebe spart ebenfalls Kraftstoff und verringert die Emissionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.