AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Segelnde" Autos auf der Erfolgswelle

Gleiten ohne Motor

Wenn Autos die "Segel" setzen, geht es nicht um eine lustige Bootsfahrt, sondern um das schonende Dahinrollen bei abgeschaltetem Motor.

mid/friwe

Dieses "Segeln" im Straßenverkehr hilft, Kraftstoff zu sparen. Im Hinblick auf die strenger werdenden CO2-Vorschriften für Autos hat Hella jetzt ein System entwickelt, das bei konventionell angetriebenen Pkw angeblich 0,5 Liter Kraftstoff-Ersparnis auf 100 Kilometer ermöglichen soll. Diese vom Hersteller versprochene Verbrauchsreduzierung entspricht einer CO2-Minderung von zwölf Gramm pro Kilometer. Das System versetzt den Motor in den Schlafmodus, wenn der Fahrer das Auto etwa auf eine rote Ampel oder ein Ortsschild zurollen lässt. Das System schaltet nach dem Gaswegnehmen den Motor ab, wobei alle Funktionen wie die Servolenkung oder die Klimaanlage ununterbrochen weiterlaufen. Betätigt der Fahrer Gas- oder Bremspedal, startet der Motor wieder. Die Technik soll konventionelle Fahrzeuge erstmalig 2016 serienmäßig "segeln" lassen, sagt Dr. Carsten Hoff, Leiter des Produktsegments Energiemanagement bei Hella.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.