AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Verso-S: dezentes Facelift

Wieso? Verso!

Mit einem neuen Frontgrill und neu gestalteten LED-Heckleuchten kommt der modellgepflegte Toyota Verso-S nun zu den Händlern.

mid/ts

Zum neuen Frontgrill und neu gestalteten LED-Heckleuchten erhält der Mini-Van außerdem neue LED-Tagfahrleuchten. Im ebenfalls überarbeiteten Innenraum sind der Instrumententräger und die Mittelkonsole nun in Schwarz-Metallic gehalten.

Die Ausstattung ergänzen die Japaner durch eine Schaltanzeige und eine Reifendruck-Kontrolle. Als Antrieb des 1 145 Kilogramm leichten Verso-S stehen Vierzylinder-Motoren zur Wahl: ein 1,33-Liter-Benziner mit 73 kW/99 PS Leistung und ein 1,4-Liter-Turbodiesel mit 90 PS. Beide Motoren sind serienmäßig mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet. Für den Benziner ist daneben ein stufenloses Getriebe erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.