AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verliebte Rehe als Gefahr für Autofahrer

Hormongesteuert

In der Brunftzeit von Rehen - Ende Juli - kommt es verstärkt zu Unfällen durch Wildwechsel - verliebte Rehe sind eben hormongesteuert.

mid/ts

Mit dem Beginn der Rehbrunft kommt es zurzeit verstärkt zu Wildunfällen auf Deutschlands Straßen. Gerade an schwülen Sommertagen Ende Juli ist die Gefahr besonders hoch. "Verliebte Rehe sind hormongesteuert und geraten bei ihrem Liebesspiel oft mit dem Verkehr in Konflikt", erklärt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung.

Daher müssen Autofahrer besondere Vorsicht walten lassen und jederzeit mit Tieren auf der Fahrbahn rechnen. Die Warnschilder "Achtung, Wildwechsel!" weisen auf für gewöhnlich gefährliche Straßenabschnitte hin.

Gut 40.000 Rehe verenden jährlich in Österreich im Straßenverkehr, in Deutschland sind es gar 170.000. Nicht verliebte Rehe selbstverständlich mit eingerechnet. Und die Dunkelziffer ist hoch, denn nicht jeder Wildunfall wird automatisch der Polizei gemeldet und statistisch erfasst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.