AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo verschiebt Modell-Premieren

Verspätung

Kommt vermutlich später als geplant auf den Markt: die neue Alfa Romeo Giulia. Auch der Start des ersten Alfa-SUV soll sich verschieben.

mid/wp

Alfa Romeo soll planen, die Markteinführung der beiden neuen Kernmodelle seiner Rückkehr-Strategie um mehrere Monate zu verschieben. Nach einem Bericht von Automotive News Europe wird die neue Giulia etwa sechs Monate später, also zur Jahresmitte 2016 auf den Markt kommen.

Das noch nicht vorgestellte, aber weitgehend serienreife erste Alfa-SUV soll sich um neun Monate verspäten und zum Jahresanfang 2017 antreten. Das Fachblatt beruft sich auf Informanten aus der Zulieferszene.

Die möglichen Verschiebungen nähren auch Zweifel an dem Alfa-Wirtschaftsplan, der vorsieht, bereits 2018 etwa 400.000 Fahrzeuge zu verkaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.