AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alter und neuer Adel

Beim weltgrößten Oldtimer-Festival - dem Concours d´Elegance in Pebble Beach - zeigen Aston Martin und Bentley auch allerneueste Ware.

mid/rhu

Aston Martin und Bentley wollen der neuen Welt so richtig zeigen, wo die automobile Kompetenz in Sachen Kraft und Schönheit liegt - nämlich nach wie vor in Europa.

"Englishmen in Monterey" könnte man den Auftritt von Aston Martin und Bentley beim diesjährigen Concours d'Elegance in Pebble Beach/Kalifornien und bei der Monterey Auto Week überschreiben.

Beim weltgrößten Oldtimer-Festival enthüllt Aston Martin am 13. August seinen neuen DB9 GT nach der Weltpremiere in Goodwood erstmals jenseits des Atlantiks.

Die frischeste Inkarnation des seit inzwischen elf Jahren gebauten DB9 rollt mit neuem Infotainment-System mit Touchscreen und diversen Design-Auffrischungen nach Kalifornien. Und mit einem überarbeiteten 6.0-Liter V12-Motor mit 402 kW/547 PS - so stark war bisher noch kein DB9.

Außerdem hat Aston Martin das Konzeptauto DBX dabei (Bild ganz oben). Das soll zeigen, wie sich die Marke einen luxuriösen, schnellen, komfortablen, alltagstauglichen und umweltverträglichen Gran Turismo-Reisewagen vorstellt. Die Produktion, so heißt es, ist inzwischen beschlossene Sache.

Dritter im Bunde ist der Vulcan mit Carbon-Monocoque und 7,0-Liter-V12-Saugmotor (Bild links), der nur für die Rennstrecke gedacht ist und keine Straßenzulassung hat. Sein 7.0 Liter großer V12 bringt es auf über 800 PS - Genaueres haben die Briten noch nicht verraten.

Bentley hat ebenfalls zwei Highlights über den großen Teich schaffen lassen. Neben dem neuen Continental GT, der sein Nordamerika-Debüt feiert, wird auch ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

Mit dem EXP 10 Speed 6 (Bild links) definiert die Marke aus dem VW-Konzern ihre Vision eines starken und noblen zweisitzigen Sportwagens. Antreiben wird ihn der bekannte 4.0-Liter-V8 mit Zylinderabschaltung von Audi. Leistungsdaten sind noch nicht bekannt, sollten aber um die 600 PS liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.