
Beschleunigungs-Rekord für E-Autos | 20.07.2015
Am Gummiband
Neuer Beschleunigungs-Weltrekord für E-Mobile: Herausgefahren hat ihn das GreenTeam der Uni Stuttgart im Rahmen des "Jade-Race".
mid/wal
Studenten der Uni Stuttgart haben einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Damit verdrängen sie die bisherigen Rekordhalter aus der Schweiz von der Spitze.
Nach mehreren Beschleunigungsversuchen unterboten die Studenten den alten Rekord und fuhren von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden. Gefahren wurde der neue Weltrekord im Rahmen des "Jade-Race" in Mariensiel bei Wilhelmshafen.
Das "Jade-Race" ist eine Veranstaltung, bei der auf dem noch genutzten Flugplatz verschiedene Fahrzeuge, die speziell für Beschleunigungs-Rennen konstruiert sind, gegeneinander antreten. Das Stuttgarter GreenTeam erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung spezielle Zeitslots, um die Versuchsfahrten durchzuführen.
2012 hatte es schon einmal geklappt: Damals setzten die Studenten des GreenTeams mit ihrem elektrischen Rennwagen E0711-2 den Guinness-Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug von 0 auf 100 km/h in 2,68 Sekunden.
Der Rekord wurde danach deutlich gebrochen vom Formula Student Electric Team der ETH Zürich (1,785 Sekunden). Doch die Stuttgarter ließen nicht locker und kitzelten aus ihrem E-Fahrzeug einen noch bessere Beschleunigungswert heraus - wenn auch nur in der Größenordnung von ein paar Hundertstelsekunden.