AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

King Donk

Donkervoort bringt die Supersport-Sonderedition "Bilster Berg" seines 380-PS-Leichtbau-Sportwagens D8 GTO. Update: alle Fotos.

Text: mid/ts; Fotos: Luuk van Kaathoven

Knapp ein Jahr nach Auslieferung der letzten Exemplare des Leichtbau-Sportwagens D8 GTO bringt Donkervoort jetzt eine exklusive Sonderedition des Modells heraus.

Die "Bilster Berg Edition ist eine Weiterentwicklung des nur knapp 700 Kilo schweren, aber bis zu 380 PS starken Boliden. Entwickelt wurde der Sportwagen auf der gleichnamigen Rennstrecke im deutschen Ostwestfalen.

2014 gab es mit dem D8 GTO dort ausführliche Tests. Das Fahrzeug des niederländischen Herstellers brach prompt den Rundenrekord für Serienautos mit Straßenzulassung. Auf Basis dieses Testwagens stellt Donkervoort nun eine Miniserie von 14 Fahrzeugen auf die Räder, in denen alle neuen Entwicklungen und Updates verarbeitet worden sind.

Wie der "normale" GTO wird auch das Sondermodell von dem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo aus dem Audi TT RS mit 280 kW/380 PS angetrieben. Das Leichtgewicht beschleunigt damit schon in der Serienversion in weniger als drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Da dürfte die um weitere zehn KLilogramm erleichterte Rennsport-Variante noch ein Schäuflein drauflegen.

Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Ein Anhaltspunkt: Der niederländische Preis lautet 194.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.