AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

King Donk

Donkervoort bringt die Supersport-Sonderedition "Bilster Berg" seines 380-PS-Leichtbau-Sportwagens D8 GTO. Update: alle Fotos.

Text: mid/ts; Fotos: Luuk van Kaathoven

Knapp ein Jahr nach Auslieferung der letzten Exemplare des Leichtbau-Sportwagens D8 GTO bringt Donkervoort jetzt eine exklusive Sonderedition des Modells heraus.

Die "Bilster Berg Edition ist eine Weiterentwicklung des nur knapp 700 Kilo schweren, aber bis zu 380 PS starken Boliden. Entwickelt wurde der Sportwagen auf der gleichnamigen Rennstrecke im deutschen Ostwestfalen.

2014 gab es mit dem D8 GTO dort ausführliche Tests. Das Fahrzeug des niederländischen Herstellers brach prompt den Rundenrekord für Serienautos mit Straßenzulassung. Auf Basis dieses Testwagens stellt Donkervoort nun eine Miniserie von 14 Fahrzeugen auf die Räder, in denen alle neuen Entwicklungen und Updates verarbeitet worden sind.

Wie der "normale" GTO wird auch das Sondermodell von dem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo aus dem Audi TT RS mit 280 kW/380 PS angetrieben. Das Leichtgewicht beschleunigt damit schon in der Serienversion in weniger als drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Da dürfte die um weitere zehn KLilogramm erleichterte Rennsport-Variante noch ein Schäuflein drauflegen.

Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Ein Anhaltspunkt: Der niederländische Preis lautet 194.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.