AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

King Donk

Donkervoort bringt die Supersport-Sonderedition "Bilster Berg" seines 380-PS-Leichtbau-Sportwagens D8 GTO. Update: alle Fotos.

Text: mid/ts; Fotos: Luuk van Kaathoven

Knapp ein Jahr nach Auslieferung der letzten Exemplare des Leichtbau-Sportwagens D8 GTO bringt Donkervoort jetzt eine exklusive Sonderedition des Modells heraus.

Die "Bilster Berg Edition ist eine Weiterentwicklung des nur knapp 700 Kilo schweren, aber bis zu 380 PS starken Boliden. Entwickelt wurde der Sportwagen auf der gleichnamigen Rennstrecke im deutschen Ostwestfalen.

2014 gab es mit dem D8 GTO dort ausführliche Tests. Das Fahrzeug des niederländischen Herstellers brach prompt den Rundenrekord für Serienautos mit Straßenzulassung. Auf Basis dieses Testwagens stellt Donkervoort nun eine Miniserie von 14 Fahrzeugen auf die Räder, in denen alle neuen Entwicklungen und Updates verarbeitet worden sind.

Wie der "normale" GTO wird auch das Sondermodell von dem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo aus dem Audi TT RS mit 280 kW/380 PS angetrieben. Das Leichtgewicht beschleunigt damit schon in der Serienversion in weniger als drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Da dürfte die um weitere zehn KLilogramm erleichterte Rennsport-Variante noch ein Schäuflein drauflegen.

Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Ein Anhaltspunkt: Der niederländische Preis lautet 194.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.