
Shell entwickelt Auto mit Gordon Murray | 12.04.2015
Auto-Perle?
Mineralölkonzern Shell will im November ein eigenes Auto präsentieren. Derzeit tüftelt Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (Bild) noch daran.
mid/rlo
Bsher ist Shell lediglich als Mineralölhersteller bekannt - als der weltgrößte. Doch jetzt steigt der niederländisch-britische Konzern ins Autogeschäft ein.
Shell wird zusammen mit dem Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (er war in der Formel 1 viele Jahre lang für Brabham und McLaren tätig) und dem Motoren-Ingenieur Osamu Goto einen "Stadtflitzer" mit Verbrennungsmotor entwickeln. Das Auto soll bereits im November 2015 vorgestellt werden.
Das Konzeptfahrzeug ist als einfaches und praktisches City Car geplant, das Leichtbau und Stromlinienform mit einem effizientem Antriebssystem vereint, erklären die Shell-Strategen.
Das Auto soll überall auf der Welt eingesetzt werden, egal ob in industrialisierten Städten oder in Schwellenländern. Ob aus der Shell (deutsch: "Muschel") eine automobile Perle entsteht, wird sich bald zeigen - die Benzin-Versorgung dafür ist jedenfalls schon mal gesichert.