AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Shell entwickelt Auto mit Gordon Murray

Auto-Perle?

Mineralölkonzern Shell will im November ein eigenes Auto präsentieren. Derzeit tüftelt Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (Bild) noch daran.

mid/rlo

Bsher ist Shell lediglich als Mineralölhersteller bekannt - als der weltgrößte. Doch jetzt steigt der niederländisch-britische Konzern ins Autogeschäft ein.

Shell wird zusammen mit dem Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (er war in der Formel 1 viele Jahre lang für Brabham und McLaren tätig) und dem Motoren-Ingenieur Osamu Goto einen "Stadtflitzer" mit Verbrennungsmotor entwickeln. Das Auto soll bereits im November 2015 vorgestellt werden.

Das Konzeptfahrzeug ist als einfaches und praktisches City Car geplant, das Leichtbau und Stromlinienform mit einem effizientem Antriebssystem vereint, erklären die Shell-Strategen.

Das Auto soll überall auf der Welt eingesetzt werden, egal ob in industrialisierten Städten oder in Schwellenländern. Ob aus der Shell (deutsch: "Muschel") eine automobile Perle entsteht, wird sich bald zeigen - die Benzin-Versorgung dafür ist jedenfalls schon mal gesichert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.