AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Abt bringt VW Polo GTI auf 230 PS

Happy Birthday!

Der VW Polo wird heuer 40 und Tuner Abt liefert dazu als Geschenk, was man am besten kann: Eine Leistungssteigerung von 192 auf 230 PS.

mid/rhu

Der erste VW Polo brachte es 1975 auf 40 PS. Im Jubiläumsjahr 2015 haben sich die Leistungswerte ziemlich nach oben verschoben - vor allem bei der Geburtstags-Version von Abt Sportsline.

Die Tuner bringen den kurzen Wolfsburger auf bis zu 169 kW/230 PS. So stark kann Klein sein. "Um den zu schlagen, hätte man vor 40 Jahren schon den damals brandneuen Porsche Turbo auffahren müssen", sagt Firmenchef Hans-Jürgen Abt zum stärksten Polo aus seiner Werkstatt. Basis ist der aktuelle Polo GTI ab Baujahr 05/14 (Facelift) mit dem 1,8 TSI, der serienmäßig 141 kW/192 PS leistet.

Zudem verbauen die Allgäuer optionale Sportfedern mit einer Tieferlegung von 25 Millimetern an der Vorder- und 30 Millimetern an der Hinterachse. Und dazu spendieren sie dem Polo 18-Zoll-Räder mit 215 Millimeter breiten Sohlen.

Der Heckaufsatz auf Höhe der dritten Bremsleuchte und das Heckschürzenset, beide in Carbonoptik ausgeführt, und der sonor klingende Endschalldämpfer mit zwei mächtigen Mittelrohren runden den optischen Eindruck ab. Das leistungsfördernde Steuergerät kostet inklusive Montage knapp 2.200 Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.