AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda bringt vorausschauenden Tempomat

Hellseher

Im neuen Honda CR-V kommt ein vorausschauender Tempomat zum Einsatz. Er erkennt das bevorstehende Einscheren anderer Fahrzeuge.

Ein Hellseher fährt bei Honda mit. Sein Name: "i-ACC". Diese Buchstaben stehen für "Intelligent Adaptive Cruise Control". Dabei handelt es sich um das weltweit erste vorausschauende Geschwindigkeitsregelungssystem.

Es ist in der Lage, das plötzliche Einscheren anderer Fahrzeuge auf die eigene Fahrspur bis zu fünf Sekunden zuvor zu erkennen und so früher darauf zu reagieren. Dazu wird die Position anderer Fahrzeuge auf der Straße mittels einer Kamera und eines Radars erfasst.

Spurwechselmanöver kündigen sich nämlich meist durch vorheriges Annähern an die entsprechende Seite bzw. durch bestimmte Fahrzeugbewegungen an. Premiere feiert i-ACC heuer im neuen Honda CR-V als Zusatz-Option für die Topausstattung "Executive".

Das System reagiert zunächst sanft, um den Fahrer nicht zu irritieren. Es führt im Fall eines wahrscheinlichen Spurwechsels erst einmal nur eine leichte Bremsung durch. Zudem erscheint ein Symbol auf dem Display des Fahrers, das ihn darüber informiert, weshalb eine Verringerung der Geschwindigkeit stattfindet. Erst beim tatsächlichen Einscheren des Vordermannes wird stärker gebremst.

i-ACC sei das Ergebnis eines internen Forschungs- und Entwicklungsprojekts, das von einem internationalen Honda-Team speziell auf die europäischen Straßen zugeschnitten wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.