AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda bringt vorausschauenden Tempomat

Hellseher

Im neuen Honda CR-V kommt ein vorausschauender Tempomat zum Einsatz. Er erkennt das bevorstehende Einscheren anderer Fahrzeuge.

Ein Hellseher fährt bei Honda mit. Sein Name: "i-ACC". Diese Buchstaben stehen für "Intelligent Adaptive Cruise Control". Dabei handelt es sich um das weltweit erste vorausschauende Geschwindigkeitsregelungssystem.

Es ist in der Lage, das plötzliche Einscheren anderer Fahrzeuge auf die eigene Fahrspur bis zu fünf Sekunden zuvor zu erkennen und so früher darauf zu reagieren. Dazu wird die Position anderer Fahrzeuge auf der Straße mittels einer Kamera und eines Radars erfasst.

Spurwechselmanöver kündigen sich nämlich meist durch vorheriges Annähern an die entsprechende Seite bzw. durch bestimmte Fahrzeugbewegungen an. Premiere feiert i-ACC heuer im neuen Honda CR-V als Zusatz-Option für die Topausstattung "Executive".

Das System reagiert zunächst sanft, um den Fahrer nicht zu irritieren. Es führt im Fall eines wahrscheinlichen Spurwechsels erst einmal nur eine leichte Bremsung durch. Zudem erscheint ein Symbol auf dem Display des Fahrers, das ihn darüber informiert, weshalb eine Verringerung der Geschwindigkeit stattfindet. Erst beim tatsächlichen Einscheren des Vordermannes wird stärker gebremst.

i-ACC sei das Ergebnis eines internen Forschungs- und Entwicklungsprojekts, das von einem internationalen Honda-Team speziell auf die europäischen Straßen zugeschnitten wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.