AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar F-Type künftig auch als Allradler

Grip lass nach

Seinen Sportwagen F-Type bringt Jaguar im Sommer zusätzlich mit Allrad-Antrieb und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe auf den Markt.

mid/ts

Die neuen Antriebsoptionen sind sowohl für das Coupé als auch für das Cabriolet verfügbar. Die neue Kraftübertragung hat Jaguar zusammen mit ZF entwickelt und bringt sie in den Varianten mit dem 3,0-Liter-V6-Motor und Heckantrieb zum Einsatz.

Neues Einstiegsmodell ist der geschlossene F-Type mit 340 PS starkem mit Heckantrieb und Schaltgetriebe ab 79.450 Euro, das gleich motorisierte Cabrio kostet ab 87.800 Euro.

Den neuen Allradantrieb bietet Jaguar in Kombination mit dem 380 PS starken 3,0-Liter-V6 Motor und dem 5-Liter-V8-Motor mit 550 PS an. Die Kraftverteilung erfolgt nach dem "torque-on-demand"-Prinzip und schickt auf trockener Fahrbahn 100 Prozent des Drehmoments an die Hinterräder. Tritt Schlupf auf, leitet die elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung bis zu 50 Prozent an die Vorderachse.

Preislich startet die "AWD"-Variante bei 102.650 Euro für das Coupé, und ab 111.000 Euro ist für das Cabrio zu zahlen. In der Top-Variante F-Type R kostet das Coupé mit Vierrad-Antrieb ab 143.450 Euro; die offene Variante schlägt mit mindestens 152.350 zu Buche.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.