AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leon mit 90 PS ab 19.990 Euro

Attraktiver Preis

Ab sofort gibt es den Seat Leon mit dem 90 PS TDI Motor als Fünftürer zum Preis von 19.990 Euro und den Kombi zum Preis von 21.140 Euro.

Ab sofort gibt es ein Österreich-Highlight zu einem besonders attraktiven Preis: den Seat Leon mit dem sparsamen und zugleich kräftigen 90 PS TDI Motor als Fünftürer zum Preis von 19.990 Euro und den Kombi zum Preis von 21.140 Euro.

Der TDI mit 90 PS bietet weder zu viel noch zu wenig Leistung und findet exakt die Mitte zwischen kraftvollem Temperament und geringem Verbrauch sowie CO2-Emission (4,1 l/
100 km bzw. 108 g CO2/km). Damit können Kunden ein Autoleben lang bei den laufenden Kosten sowie Steuern und Kraftstoff sparen.

Dem günstigen Kaufpreis steht beim Seat Leon Business eine umfangreiche Serienausstattung gegenüber, die kaum Wünsche mehr offen lässt. Die Ausstattung Business bietet serienmäßig 2-Zonen-Klimaanlage „Climatronic“, 16-Zoll Alufelgen, Parkhilfe hinten, Media System „Colour“ inkl. Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Multifunktionslenkrad, Tempomat sowie Nebelscheinwerfer.

Das Modell Executive legt noch eines drauf und besticht mit noch umfangreicherer Ausstattung: Voll-LED-Scheinwerfer, LED Rückleuchten, Parkhilfe vorne & hinten, Lichtsensor inkl. Comin- & Leaving-Home-Funktion, Regensensor sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel sind zusätzlich serienmäßig mit dabei.

In Kombination mit dem 90 PS TDI Motor ergibt sich ab sofort beim Fünftürer als auch beim Kombi ST ein Preisvorteil von bis zu 3.080 Euro, jeweils gegenüber dem vergleichbaren Modell vor einem Jahr.

Zusätzlich können alle Kunden bei Finanzierung eines neuen Leon über die Porsche Bank bis 30. September 2015 weitere 1.000 Euro sparen. Inklusive dem Porsche Bank Bonus ist der Seat Leon Business TDI 90 PS (5tg.) bereits ab 18.990 Euro erhältlich, der Kombi (ST) ab 20.140 Euro.

Kunden, die noch mehr sparen wollen, kommen zu ihrem Seat Partner zu einer Probefahrt mit einem Seat Leon und können 5 x den Treibstoff für ein ganzes Jahr gewinnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.