AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla kündigt günstiges Kompaktmodell an

Billig-Strom?

Nach dem 2015 startenden SUV Model X (Foto) plant Elektroauto-Pionier Tesla für 2017 eine komplette Modellfamilie in der Kompaktklasse.

mid/ts

Das für 2017 angekündigte neue Kompakt-Modell von Tesla wird in verschiedenen Varianten auf den Markt kommen. Das "Model 3" soll es laut Teslas Technik-Vorstand Jeffrey Brian Straubel als Fünftürer, Limousine und höher gelegte Crossover-Version geben.

Die Basis dafür bildet eine neu entwickelte Plattform. Allradantrieb ist via Zwei-Motoren-Konzept ohne Kardanwelle realisierbar. Das Model 3 wird in der Viermeter-Klasse spielen und soll bereits ab rund 26.000 Euro zu haben sein. Tesla will vom Model 3 eine sechsstellige Anzahl in den Verkauf bringen.

Die Batterien wird Tesla in einer Fabrik im US-Bundesstaat Nevada herstellen, die sich momentan im Bau befindet. Die Stromspeicher sollen 320 Kilometer Reichweite gewährleisten - wie üblich bei Idealbedingungen.

Wie beim Model S und beim künftigen Model X dürfen auch Besitzer des Model 3 kostenlos an den Supercharger-Schnelllade-Stationen von Tesla Strom tanken. Derzeit gibt es davon in Österreich fünf Stück (Wien, 2x Salzburg, Tirol, Kärnten), der Ausbau schreitet aber voran.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.