AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sparsamere Motoren für das Golf Cabrio

Frischluft

VW stattet das Golf Cabrio mit einer neuen Motorengeneration aus. Die Leistung steigt, der Verbrauch soll um bis zu 15 Prozent sinken.

mid/rhu

Zu haben sind die neuen TSI-Aggregate im Golf Cabriolet ab sofort mit 77 kW/105 PS, 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS. Der Motor des GTI Cabrio bringt es auf 162 kW/220 PS statt zuvor 155 kW/210 PS.

Er beschleunigt den Wagen in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, beim Vorgänger waren es 7,3 Sekunden. Der Verbrauch sinkt laut Norm um mehr als 15 Prozent auf 6,5 Liter pro 100 Kilometer (152 g CO2/km).

Die neuen Dieselmotoren leisten 81 kW/110 PS und 110 kW/150 PS. Der Stärkere verfügt über ein um 20 Nm auf 340 Nm gesteigertes maximales Drehmoment. Er sprintet in jetzt 9,2 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht mit 4,6 Litern (122 g CO2/km) laut Norm einen halben Liter weniger als sein Vorgänger.

In einem Aufwasch hat VW das Cabrio für die neueste Generation an Radio- und Navigationssystemen fit gemacht. Alle Updates der Navigations-Software für die ersten drei Jahre sind inklusive.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.