AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW M550d von G-Power BMW M550d G-Power 2016

Auf Dauer hilft Power

Eine echte Diesel-Wuchtbrumme: Der BMW M550d bringt es in der G-Power-Ausführung auf 435 PS und 850 Nm maximales Drehmoment.

mid/wp

Mehr Leistung geht fast immer und wird gern genommen: Vom bayerischen Kraftspezialisten G-Power in Autenzell rollt jetzt die auf 320 kW/435 PS erstarkte Version des gewiss nicht schwächlichen BMW M550d xDirve heran.

Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Diesel wird von insgesamt drei Turboladern unterschiedlicher Größe zwangsbeatmet und hält unter G-Power-Druck 850 Nm Drehmoment bereit.

Im Vergleich zur BMW-Serie baut sich entweder durch den Einsatz der G-Power D-Tronik 5 V1 mit externem Modul oder mit der D-Tronik 2 V1-Kennfeldänderung eine Mehrleistung von 54 PS und 110 Nm auf.

Kostenpunkt für die Sonderbehandlung: rund 3.900 Euro in der 2 V1- und 4.500 Euro für die 5 V1-Variante. Die Lösung mit externem Modul bietet eine Besonderheit: Das Leistungsmodul 5 V1 wird erst unter voller Last aktiviert, und die Voraussetzungen zur Leistungssteigerung werden in der Version 2 V1 direkt nach Kundenwunsch in das serienmäßige Motorsteuergerät programmiert.

Ein ansehnlicher High-Tech-Höhepunkt ist der mit besonders wenig ungefederten Massen antretende Schmiederadsatz G-Power Hurricane RR in 20 oder 21 Zoll. Nur 13,4 Kilo wiegt eine 21-Zoll-Felge, wodurch ein Satz im Vergleich zur Vorgängerfelge laut G-Power 88 Kilogramm einspart. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, die Felgen mit seiner Signatur zu versehen. Der Preis dafür ist heftig: 9.100 Euro muss der Kunde für einen 21-Zoll-Komplettradsatz mit Michelin-Bereifung investieren.

 BMW M550d G-Power 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.