AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6,5 Millionen Euro für Ferrari LaFerrari Ferrari LaFerrari

Auktions-Magnitude

Der 500. gebaute LaFerrari wurde um 6,5 Millionen Euro versteigert. Der Erlös kommt den Angehörigen der Erdbebenopfer in Mittelitalien zugute.

mid/rlo

Eigentlich ist der Supersportwagen LaFerrari auf 499 Exemplare limitiert und längst ausverkauft. Doch für die gute Sache hat der Sportwagenhersteller noch einen Flitzer nachgelegt. Und Nummer 500 ist ein ganz besonderes Exemplar.

Dieser LaFerrari wurde einzig und allein für eine Versteigerung gebaut. Jetzt kam der seltene Renner unter den Hammer, 6,5 Millionen Euro wurden bei der Auktion erzielt. Der Erlös kommt den Angehörigen der Erdbeben-Opfer vom August 2016 in Mittelitalien zugute. Bei der Katastrophe starben etwa 300 Menschen, Tausende verloren ihr Zuhause.

Übrigens: Bei der Markteinführung kostete der LaFerrari schlappe 1,2 Millionen Euro. Für betuchte Sammler aus dem Nahen Osten, Asien oder den USA ist der Sportwagen aber jeden Cent wert. Den Spurt von 0 auf 100 km/h erledigt der LaFerrari in weniger als 3 Sekunden, von 0 bis 300 km/h vergehen gerade mal 15 Sekunden und die Spitze liegt bei mehr als 350 km/h. Der V12-Motor allein entwickelt 800 PS und 700 Newtonmeter maximales Drehmoment. Zusammen mit dem Hybridantrieb sind es 963 PS Systemleistung und mehr als 900 Newtonmeter Drehmoment.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Ferrari eine Serie verlängert. So wurde schon 2005 ein 400. "Enzo" zu karitativen Zwecken gefertigt. Seine Versteigerung erbrachte damals 950.000 Euro. Zehn Jahre später wurde der 400. Enzo dann für umgerechnet 5,4 Millionen Euro beim Auktionshaus Sotheby's weiterverkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed