AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baywatch

Baywatch im Ruhrpott: Ford präsentiert auf der Essen Motor Show den Ranger Great Barrier Reef Beach Patrol - ein schriller Lebensretter.

mid/rs

Wenn jährlich Ende November über 300.000 Tuning-Fans in die Messehallen von Essen pilgern, ist Ford mittlerweile ein etablierter Player. Mit großem Messeauftritt und neuen Modellen nimmt die Marke mit dem blauen Oval das Tuning-Mekka "Essen Motor Show" offensichtlich sehr ernst.

Die Besucher werden dies bis 4. Dezember wohl zu schätzen wissen. Highlight auf dem großen Ford-Stand: Ein zum lebensrettenden Strandvehikel veredelter Pickup Ranger mit dem blumigen Namen "Ford Ranger Great Barrier Reef Beach Patrol" feiert Premiere. Daneben zeigt man besonders sportlichen Modelle wie Focus RS oder Fiesta ST200, die Le Mans-erprobte Rennversion des Supersportlers GT sowie als historischen Boliden den legendären Capri RS 2600.

In der weltweit erfolgreichen TV-Serie Baywatch wären Pamela Anderson und David Hasselhoff sicher stolz gewesen auf ein derart spektakuläres und ausgefeiltes Lebensretter-Fahrzeug: Als Great Barrier Reef Beach Patrol bringt der individualisierte Ranger in Halle 3.0 der Essen Motor Show die besten Voraussetzungen mit sich, um den Job als Rettungsschwimmer-Fahrzeug optimal ausüben zu können.

Verbesserte Offroad-Eigenschaften gehören ebenso zum konsequent umgesetzten Beach Patrol-Konzept wie zahlreiche Detaillösungen. Die 4x4-Fähigkeiten des geräumigen Ford Ranger mit Doppelkabine steigern All-Terrain-Reifen, ein Unterfahrschutz sowie ein Ansaugschnorchel für tiefere Wasserdurchfahrten. Die Wattiefe des Konzeptfahrzeugs beträgt somit stolze 800 Millimeter.

Rettungsbojen gehören zur praxisgerechten Sonderausstattung des Rettungsschwimmer-Mobils, und die Fahrt versüßen den Insassen die maßgefertigten Offroad-Schalensitze "Cross Sportster CS" von Spezialist Recaro. Für ausreichend flotte Sprints zum Einsatzort am Strand sorgt der 3,2-Liter-Fünfzylinder-Diesel mit 147 kW/200 PS. Vor allem seine gewaltigen 470 Nm Drehmoment bringen im Zusammenspiel mit dem Allradantrieb extreme Durchsetzungsfähigkeit im unwegsamen Strand-Gelände.

Wer beim Besuch der Essen Motor Show auf den Geschmack kommt, kann einige der Ausstattungsmerkmale des Ranger Great Barrier Reef Beach Patrol für seinen eigenen Pick-up kaufen, denn sie sind Teil der aktuellen Ranger-Zubehörpalette.

Die auffällig rot-weiß-gelbe Folierung des Konzept-Pick-ups in den Farben der fiktiven "Great Barrier Reef Beach Patrol" stellt den Bezug zur australischen Heimat der Studie her.

Denn: Das Fahrzeug haben die Ingenieure des Ford Melbourne Design Center entwickelt. Sie haben Down Under ihre reiche und vielfältige Offroad- und Outback-Erfahrung in die Konstruktion und Gestaltung einfließen lassen.

Wenn die Rettungsschwimmer im Einsatz sind, müssen sie übrigens am allerwenigsten auf die Drehzahl des bärenstarken TDCi-Dieselmotors achten: 90 Prozent der maximalen 470 Nm Drehmoment liegen bei nur 1.500/min an und halten sich bis 2.750/min.

Damit sich die Kraft des Lebensretters auch souverän auf den Boden überträgt, ist der Ford Ranger Great Barrier Reef Beach Patrol mit außergewöhnlich großen All-Terrain-Reifen von BF Goodrich ausgerüstet. Auf schicke 18-Zoll-Felgen montiert, haben sie die Reifendimension 265/18 R18.

Der beim Überfahren von Hindernissen wichtige Unterfahrschutz ist aus 2,5 Millimeter starkem Stahl der Firma Sheriff hergestellt. Somit sollen selbst bei widrigsten Bedingungen Motor, Getriebe und Tank bestmöglich geschützt sein. Dieser Schutz gehört zu den Extras, die mittlerweile ins Zubehörprogramm für alle Ranger-Modelle eingeflossen sind.

Zur Sonderausstattung des Beach Patrol-Pick-ups gehört zur Sicherheit unterwegs und am Einsatzort auch ein besonders auffälliger LED-Leuchtbalken. Ergänzt wird dieser durch LEDs, die das Terrain hinter dem Fahrzeug beleuchten um die Arbeit im Dunkeln zu erleichtern.

Und: Damit die Beach Patrol-Crew vom Great Barrier Reef möglichst schnell nicht nur nahe zum Einsatzort kommt, sondern auch bis hin zu hilfsbedürftigen Badegästen, ist beim speziellen Ranger schließlich auch ein Surfbrett an Bord. Aber nicht irgendeines, sondern eine Version als XXL-Rettungs-Surfboard.

Erhältlich ist der serienmäßige Ford Ranger-Pickup in 180 Märkten weltweit in vier Ausstattungslinien und mit drei verschiedenen Antrieben mit 96 kW/130 PS bis 147 kW/200 PS. Zu seinen besonders beliebten Stärken gehören bis zu 1.260 kg Nutzlast sowie maximal 3,5 Tonnen Anhängelast, was ihn vor allem als Zugfahrzeug interessant macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Essen Motor Show: Ford Ranger Beach Patrol

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!