AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Transit Custom: Pre-Collision-Assist

Customized

Fußgängererkennung auch für Nutzfahrzeuge: Ford bietet den Pre-Collision-Assist jetzt auch für Tourneo Custom und Transit Custom an.

mid/rhu

Als erstes Nutzfahrzeug seiner Klasse kann der Ford Transit Custom sowie sein Van-Pendant Tourneo Custom ab sofort optional mit dem Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung geordert werden.

Das System hilft aktiv bis hin zur automatischen Vollbremsung, eine drohende Kollision etwa mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder mit einem querenden Fußgänger zu verhindern oder die Unfallfolgen zumindest zu verringern.

Der elektronische Assistent nutzt neben Radar-Sensoren auch eine Frontkamera und kann Fußgänger von anderen Objekten wie Verkehrszeichen unterscheiden. Das System reagiert sogar, wenn sich Personen vom Fahrbahnrand aus in den fließenden Straßenverkehr hineinbewegen.

Diese Technik gab es bei Ford zunächst für die Mondeo-Baureihe. Für Tourneo Custom und Transit Custom wird er als Paket in Verbindung mit dem Fahrspur-Assistenten mit Müdigkeitswarner angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.