AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Transit Custom: Pre-Collision-Assist

Customized

Fußgängererkennung auch für Nutzfahrzeuge: Ford bietet den Pre-Collision-Assist jetzt auch für Tourneo Custom und Transit Custom an.

mid/rhu

Als erstes Nutzfahrzeug seiner Klasse kann der Ford Transit Custom sowie sein Van-Pendant Tourneo Custom ab sofort optional mit dem Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung geordert werden.

Das System hilft aktiv bis hin zur automatischen Vollbremsung, eine drohende Kollision etwa mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder mit einem querenden Fußgänger zu verhindern oder die Unfallfolgen zumindest zu verringern.

Der elektronische Assistent nutzt neben Radar-Sensoren auch eine Frontkamera und kann Fußgänger von anderen Objekten wie Verkehrszeichen unterscheiden. Das System reagiert sogar, wenn sich Personen vom Fahrbahnrand aus in den fließenden Straßenverkehr hineinbewegen.

Diese Technik gab es bei Ford zunächst für die Mondeo-Baureihe. Für Tourneo Custom und Transit Custom wird er als Paket in Verbindung mit dem Fahrspur-Assistenten mit Müdigkeitswarner angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.