AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: Modellpflege Mercedes CLA

Aufgepeppt

Neue Motor-Varianten, neue Ausstattungen: So rüstet Mercedes nun das Viertür-Coupé CLA und den Sport-Kombi CLA Shooting Brake auf.

mid/kw

Über mangelnde Nachfrage nach seinen Kompaktmodellen kann Mercedes nicht klagen. Doch Stillstand kann ja Rückschritt bedeuten.

Daher nahmen sich Techniker und Designer nun das Stufenheck-Coupé CLA und den geräumigeren Ableger CLA Shooting Brake vor.

Neu modellierte Stoßfänger, ein schwarzer Grill, in die Heckschürze integrierte Auspuffendrohre sowie neue Leichtmetallräder und Lackfarben prägen das Exterieur der neuen Modelle.

Im Innenraum sollen klarer skalierte Instrumente mit roten Zeigern besser ablesbar sein als bisher; hinzu kommen vermehrt Rähmchen und Zierteile in Chrom-Optik und überarbeitete Sitzbezüge.

Funktionalität und Qualitätseindruck verbessern darüber hinaus eine erweiterte Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto sowie ein neues, besonders schlankes Zentral-Display mit 20,3 Zentimetern Bildschirmdiagonale.

Für die Heckklappe gibt es nun einen per Fußbewegung gesteuerten Antrieb, der den Kofferraum bei CLA öffnet und beim Shooting Brake auch schließt.

Wer die Zusatzausstattung AMG Line bestellt, kann jetzt auch eine Anhänger-Kupplung ordern. Neu in der langen Liste der Sonderausstattungen sind LED-Scheinwerfer, die einher gehen mit adaptiven Rückleuchten.

Die passen ihre Lichtstärke dem Umgebungslicht an und sollen so Blendungen des nachfolgenden Verkehrs vermeiden.

Neu im bis zu den 381 PS starken AMG-Versionen reichenden Programm sind der 109 PS oder 80 kW starke CLA 180d BlueEfficiency mit einem Verbrauch von nur 3,5 Litern Diesel pro 100 Kilometer sowie der CLA Shooting Brake 180 BlueEfficienca Edition: Für diesen 122 PS starken Benziner nennt Mercedes einen Mix-Verbrauch von 5,5 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: Modellpflege Mercedes CLA

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.