AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: Modellpflege Mercedes CLA

Aufgepeppt

Neue Motor-Varianten, neue Ausstattungen: So rüstet Mercedes nun das Viertür-Coupé CLA und den Sport-Kombi CLA Shooting Brake auf.

mid/kw

Über mangelnde Nachfrage nach seinen Kompaktmodellen kann Mercedes nicht klagen. Doch Stillstand kann ja Rückschritt bedeuten.

Daher nahmen sich Techniker und Designer nun das Stufenheck-Coupé CLA und den geräumigeren Ableger CLA Shooting Brake vor.

Neu modellierte Stoßfänger, ein schwarzer Grill, in die Heckschürze integrierte Auspuffendrohre sowie neue Leichtmetallräder und Lackfarben prägen das Exterieur der neuen Modelle.

Im Innenraum sollen klarer skalierte Instrumente mit roten Zeigern besser ablesbar sein als bisher; hinzu kommen vermehrt Rähmchen und Zierteile in Chrom-Optik und überarbeitete Sitzbezüge.

Funktionalität und Qualitätseindruck verbessern darüber hinaus eine erweiterte Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto sowie ein neues, besonders schlankes Zentral-Display mit 20,3 Zentimetern Bildschirmdiagonale.

Für die Heckklappe gibt es nun einen per Fußbewegung gesteuerten Antrieb, der den Kofferraum bei CLA öffnet und beim Shooting Brake auch schließt.

Wer die Zusatzausstattung AMG Line bestellt, kann jetzt auch eine Anhänger-Kupplung ordern. Neu in der langen Liste der Sonderausstattungen sind LED-Scheinwerfer, die einher gehen mit adaptiven Rückleuchten.

Die passen ihre Lichtstärke dem Umgebungslicht an und sollen so Blendungen des nachfolgenden Verkehrs vermeiden.

Neu im bis zu den 381 PS starken AMG-Versionen reichenden Programm sind der 109 PS oder 80 kW starke CLA 180d BlueEfficiency mit einem Verbrauch von nur 3,5 Litern Diesel pro 100 Kilometer sowie der CLA Shooting Brake 180 BlueEfficienca Edition: Für diesen 122 PS starken Benziner nennt Mercedes einen Mix-Verbrauch von 5,5 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: Modellpflege Mercedes CLA

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.