AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Facelift für Godzilla

Der Nissan GT-R erhält zum Modelljahr 2017 ein Facelift. Dieses markiert die umfangreichsten Änderungen seit der Markteinführung 2007.

mid/mk

Ein Facelift lässt Nissan seinem allrad-getriebenen Supersportler GT-R angedeihen. Das neue Gesicht trägt jetzt den markentypischen V-Kühlergrill und einen modifizierten Frontstoßfänger, dem es nicht an Aggressivität fehlt.

Innen gibt sich der Power-Nissan weniger kompliziert. Eine neue integrierte Audio- und Navigationssteuerung reduziert die Zahl der Bedienungselemente um 16 auf 11. Der Touchscreen ist dagegen auf acht Zoll Größe gewachsen, und die Menüsteuerung ist auf die Mittelkonsole gewandert.

Der Twin-Turbo-Sechszylinder mit 3,8 Liter Hubraum liefert nun 419 kW/570 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 633 Nm. Die höhere Leistung resultiert aus der variablen Steuerung des Zündzeitpunkts in den einzelnen Zylindern und höherem Ladedruck.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: Nissan GT-R

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.