AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Renault Megane Grandtour Renault Megane Grandtour 2016

Groß-Tourer

Der geräumige Renault Mégane Grandtour ist ab sofort bestellbar. Geliefert wird der 4,63 Meter lange Kombi dann ab September 2016.

mid/wal

Gut ausgestattet ist der Renault Mégane Grandtour bereits in der Basisversion "Life". Im Preis von 17.990 Euro (Deutschland: 17.790 Euro) inbegriffen sind neben dem 100 PS starken Benzinmotor manuelle Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht vorne, höhenverstellbarer Fahrersitz und Berganfahrhilfe.

Darüber hinaus zählen zur Serienausstattung elektrische Fensterheber vorne, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer sowie ein Radio mit 4,2-Zoll-Display, USB- und Bluetooth-Schnittstelle. Dazu kommen noch der in zwei Stufen höhenverstellbare Kofferraumboden sowie die einrollbare Kofferraumabdeckung.

Beim Spitzenmodell verdoppelt sich der Basispreis beinahe. Für 31.490 Euro (D: 30.190 Euro) gibt es den Mégane GT mit 151 kW/205 PS starkem Turbobenziner. Ab Werk gibt es die Allradlenkung 4Control und das 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe. Schaltwippen am Lenkrad erlauben alternativ zum automatischen auch den manuellen Gangwechsel.

Voll-LED-Scheinwerfer, die Heckschürze mit Sportdiffusor sowie die spezifische Frontschürze mit vergrößerten Lufteinlässen und eigenständigem Kühlergrill-Design unterstreichen den sportlichen Charakter.

 Renault Megane Grandtour 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.