AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dynamisiert

Frischere Optik, neuer Diesel: Renault spendiert dem Kleinwagen Clio ein umfangreiches Facelift, das ab September 2016 erhältlich sein wird.

mid/msk

Die deutlichsten Veränderungen in Sachen Optik sind an der Frontpartie zu erkennen. Mit neuem Kühlergrill sowie den optionalen Voll-LED-Scheinwerfern kommt der überarbeitete Renault Clio moderner daher als bisher. Auch die Front- und Heckschürze haben einen etwas anderen Look bekommen.

Kräftig nachgerüstet haben die Franzosen in den Bereichen Konnektivität und Komfort. Drei Multimediasysteme stehen zur Auswahl, darunter erstmals das Audiosystem "R&Go", das mittels App die Verbindung zwischen Smartphone und Auto herstellt.

Ebenfalls neu im Clio: ein Soundsystem des deutschen Premium-Herstellers Bose. In Sachen Komfort sind ausstattungsabhängig Einparkhilfen mit und ohne Kamera zu haben sowie ein Einpark-Assistent.

Auch unter der Haube tut sich was beim Facelift: Der "Energy dCi 110" mit 6-Gang-Schaltgetriebe steht als neuer Topdiesel in der Ausstattungsliste.

Der Spitzenbenziner "Energy TCe 120" ist künftig zusätzlich zum Doppelkupplungsgetriebe auch mit 6-Gang-Schaltung erhältlich. Laut Renault sind damit elf Motor-Getriebe-Kombinationen im Angebot.

Als neue Topausstattung für den Clio führt Renault die Variante "Initiale Paris" ein, die unter anderem Nappaleder für Sitzpolster, Lenkrad und Schaltknauf sowie Alcantara für den Dachhimmel beinhaltet.

Außerdem gehört eine umfangreiche Komfortausstattung zum Paket, unter anderem mit Easy Park-Assistent und Bose-Soundanlage sowie Voll-LED-Scheinwerfern mit integriertem Tagfahrlicht. Einen Preis für die Facelift-Version nennt Renault noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.