AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla Model 3 steht in den Startlöchern

Tesla gibt Strom

Tesla will im Zuge der Einführung des relativ preiswerten Model 3 sein Händlernetzwerk vergrößern und die Produktionskapazität erhöhen.

mid/ts

Neues Modell, ausgeweitetes Vertriebsnetz und mehr Supercharger-Schnellladestationen: Tesla holt im Vorfeld der Präsentation des Model 3 zum Rundumschlag aus.

Ende 2017 will die Elektro-Automarke mit der Auslieferung des Mittelklasse-Stromers starten, Vorbestellungen werden gegen eine Gebühr von 1.000 Euro ab 31. März in den Tesla Stores in Österreich und Deutschland und ab 1. April über die Homepage entgegengenommen.

Der Einstiegspreis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei rund 35.000 US-Dollar liegen, die Reichweite soll etwa 300 Kilometer betragen. Die dritte Tesla-Modellreihe neben der 2012 eingeführten Limousine Model S und dem in Kürze erhältlichen SUV Model X soll die Marke nun auch für den automobilen Massenmarkt interessant machen.

Um den von Tesla erwarteten Ansturm auf das neue Modell zu bewältigen, plant das Unternehmen, sein weltweites Händlernetzwerk um 80 Niederlassungen auf 280 Anlaufpunkte zu erweitern.

Die Zahl der Supercharger-Schnellladestationen soll sich um 300 auf 900 Ladesäulen erhöhen. Zudem werde die neue Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada bis 2020 fertiggestellt sein und auf vollen Touren laufen.

Das bedeutet: Tesla plant dort mehr Lithium-Ionen-Batterien herzustellen, als 2013 weltweit produziert wurden. Zu diesem Zeitpunkt sollen jährlich 500.000 Teslas vom Band rollen - zehn mal so viele wie aktuell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.