AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizze: VW-Flaggschiff Arteon VW Arteon 2017

Kunstvoll

VW hat eine erste Skizze des Passat-CC-Nachfolgers Arteon veröffentlicht. Das viertürige Coupé ist oberhalb des Passat positioniert.

mid/ts

Länger, breiter, flacher und mit neuem Namen: VW präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon 2017 mit dem Nachfolger des Passat CC sein neues Flaggschiff.

Das viertürige Coupé Arteon ist oberhalb des Passat positioniert und soll im Sommer 2017 in den Verkauf gehen. Die jetzt veröffentlichte Skizze soll einen Vorgeschmack geben, doch eigentlich ist das Design des "komplett neu entwickelten Fahrzeugs" in seinen Grundzügen seit der Präsentation der Studie C Coupé GTE von 2015 (Bild unten) bekannt.

Der Viertürer mit abfallender Dachlinie übertrifft den aktuellen Passat mit 4,90 Meter um 11 Zentimeter in der Länge und mit 2,84 Meter um 5 Zentimeter beim Radstand, ist aber mit knapp 1,41 Meter Höhe fast 5 Zentimeter flacher. Der riesige Kühlergrill soll die Breite des Fahrzeugs betonen und Dominanz demonstrieren.

Doch der Arteon mit rahmenlosen Scheiben soll nicht nur schön, sondern auch praktisch sein, was zum Beispiel an der oben angeschlagenen und weit öffnenden Heckklappe und dem riesigen Gepäckbereich dahinter deutlich werde. Der Name setzt sich aus "Art" (engl. Kunst) und der Endung "eon" zusammen, die das Flaggschiff laut VW analog zum "Phideon" für China als Premium-Modell kennzeichnet.

 VW C Coupe GTE 2015

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.