AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Speed

Noch fährt der neue M5, den BMW für Ende 2017 ankündigt, im Tarnkleid vor. Dass er ein Kraftprotz ist, kann und will er trotzdem nicht verbergen.

mid/Mst

Seit 1984 hat der sportliche Häuptling der BMW 5er-Reihe einen Namen: M5. Jetzt steht die sechste Generation des Power-5ers in den Startlöchern. Für eingefleischte BMW-Fans muss ein Auto aus München vor allem eines haben: Heckantrieb. Das kann der neue M5, der Ende 2017 zu den Händlern rollt, bieten - aber nicht nur.

Denn hier ist der intelligente Allradantrieb "M xDrive" eingebaut. Fans der reinen Lehre können trotzdem aufatmen. Denn zum einen ist das System von BMW hecklastig ausgelegt, die Antriebskraft kommt erst an die Vorderräder, wenn das Heck kurz davor ist, ein Eigenleben zu entwickeln. Zum anderen gibt es für die echten M5-Fans noch ein Schmankerl: Der Allradantrieb lässt sich komplett deaktivieren, dann ist der M5 ein klassischer Hecktriebler.

"Damit feiert im neuen BMW M5 eine Antriebstechnologie Premiere, die Agilität und Präzision des Standardantriebs mit der Souveränität und Traktion des Allradantriebs kombiniert", sagt Frank van Meel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH.

Fünf Antriebs-Konfigurationen - Kombinationen aus den DSC-Modi (DSC on, MDM, DSC off) und den M xDrive Modi (4WD, 4WD Sport, 2WD) - sollen dafür sorgen, dass Fahrer in allen Lebens- und Straßenlagen je nach Wunsch sicher oder schnell (und sicher) unterwegs sein können.

Unter der Haube des M5 anno 2017 steckt ein überarbeiteter 4,4-Liter-V8-Twinturbo, der mehr Leistung und Drehmoment bietet als der Vorgänger - wie viel mehr verrät BMW noch nicht. Rund 610 PS und 750 Newtonmeter Drehmoment werden erwartet. Geschaltet wird per 8-Gang-Steptronic mit extra-kurzen Schaltzeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.