AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kooperation: Toyota und Mazda

Zukunfts-Deal

Toyota und Mazda vertiefen die Zusammenarbeit beider Unternehmen im Hinblick auf Elektromobilität, Vernetzung und Assistenz-Systeme.

mid/wal

Zwei japanische Autobauer wollen verstärkt zusammenarbeiten: Toyota und Mazda. Eine gemeinsame Fahrzeug-Entwicklung in den USA und eine Kooperation beim Entwurf von Elektroautos, vernetzten Fahrzeugen und Sicherheits-Assistenten gehören zum Kern der Vereinbarung.

Dabei wollen sich die Unternehmen trotz weit unterschiedlicher Größe geschäftlich auf Augenhöhe begegnen: Um die Unabhängigkeit und Parität beider Partner sicherzustellen, haben sie sich auf eine Kapital-Allianz verständigt.

Toyota wird demnach neu ausgegebene Aktien an Mazda über eine sogenannte "Drittanbietervereinbarung" erwerben, Mazda übernimmt im Gegenzug einen kapitalmäßig gleichwertigen Aktien-Anteil an Toyota. Bereits im Mai 2015 hatten Toyota und Mazda eine Vereinbarung über eine langfristige Partnerschaft getroffen. Mittel- und langfristig wollen beide Unternehmen am gemeinsamen Ziel arbeiten, die Entwicklung künftiger Mobilität zu beschleunigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.