
Ford: autonomer Mondeo liefert Pizzas aus | 01.09.2017
Pizza, Pizza
Ford und Domino's Pizza starten in den USA eine branchenweit einmalige Zusammenarbeit: die Auslieferung von Pizzas in autonom fahrenden Autos.
Ford will mit der Pizza-Auslieferung via autonom fahrender Autos vor allem Erkenntnisse darüber erlangen, wie Kunden mit selbstfahrenden Fahrzeugen interagieren – mit Blick auf die Zukunft ist dies ein wichtiger Aspekt bei der Erforschung von Lebensmittel-Lieferungen mit autonom fahrenden Autos.
Die Tests mit den autonom fahrenden Ford-Forschungsfahrzeugen finden in Ann Arbor statt, einer mittelgroßen Stadt im US-Bundesstaat Michigan mit rund 115.000 Einwohnern. Per Zufallsgenerator ausgesuchte Domino’s-Kunden erhalten ihre Bestellung von einem Ford Fusion (Mondeo) Hybrid angeliefert, der als autonom fahrendes Forschungsfahrzeug ausgerüstet ist.
An Bord werden sich ein Ford-Sicherheitsingenieur sowie weitere Experten zur Auswertung des Tests befinden. Kunden, die sich zuvor einverstanden erklärt haben, können das Lieferfahrzeug über GPS mit einer aktualisierten Version der Domino's Tracker-App verfolgen. Sie erhalten zudem Textnachrichten mit den Echtzeit-Positionsdaten des selbstfahrenden Lieferfahrzeugs sowie einen Code, mit dem sich das beheizte Laderaumfach zur Entnahme der Pizza öffnen lässt.
Da Ford den Geschäftsbereich der selbstfahrenden Fahrzeuge kontinuierlich ausbaut, wird die Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Domino‘s entscheidend dafür sorgen, dass die Technologie schneller an die Bedürfnisse unterschiedlicher Kunden angepasst werden kann. Bereits im Jahr 2021 plant Ford den Produktionsstart von selbstfahrenden Fahrzeugen.