AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: interaktiver Weihnachts-Trickfilm

Trickfilmjagd

Brav oder schlimm? Beim interaktiven Weihnachts-Trickfilm „Snowkarma“ von Ford können Zuschauer die Handlung selbst bestimmen.

„Snowkarma: Gut oder Böse“ ist der Titel der neuesten Produktion aus der Reihe der vorweihnachtlichen Trickfilme mit einem Spielzeug-Ford Fiesta. Es ist das erste Mal, dass ein Video aus dieser Serie die Interaktion mit Zuschauern ermöglicht, die im Verlauf des spaßigen Kurzfilms aus verschiedenen Handlungssträngen wählen können, um herauszufinden, ob ihre Entscheidungen richtig war. Tipp: Wer auch mal den ungezogenen Weg einschlägt, bekommt definitiv mehr zu sehen.

Bei „Snowkarma: Gut oder Böse“ handelt es sich um den mittlerweile sechsten Teil der jährlich zur Adventszeit erscheinenden Stop-Motion-Videos von Ford. Erstmalig wurden diesmal auch 2D-Animationen verwendet. Darüber hinaus wird ein Lego Speed Champions Ford GT beim Driften gezeigt. Und eine klassische Film-Kampfszene wurde mit einigen ungewöhnlichen Charakteren nachempfunden. Einen kurzen Rückblick auf die letzten sechs Folgen und das interaktive „Snowkarma“-Video finden Sie jetzt unter:

Link zum Video

Bei den Dreharbeiten zu „Snowkarma: Gut oder Böse“ kamen acht Dosen Schneespray, sieben Kanister mit expandierendem Schaum, sechs MDF-Platten und eine Besetzung von mehr als 85 Charakteren und Fahrzeugen zum Einsatz. Insgesamt wurden fast 3.000 Einzelbilder mit einer Canon Eos 5D MkII aufgenommen. Die Dreharbeiten nahmen rund 130 Stunden in Anspruch, zuzüglich einer Küchenszene, die in einem Wintergarten gedreht wurde.

Die jährlich erscheinenden Ford-Trickfilme, wurden von den erfolgreichen „Gymkhana“-Videos des Stuntmans Ken Block inspiriert, die eine weltweite Fangemeinde haben, alleine die Ausgabe mit dem 650 PS starken Ford Fiesta erreichte viele Millionen Aufrufe auf YouTube.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed