AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: interaktiver Weihnachts-Trickfilm

Trickfilmjagd

Brav oder schlimm? Beim interaktiven Weihnachts-Trickfilm „Snowkarma“ von Ford können Zuschauer die Handlung selbst bestimmen.

„Snowkarma: Gut oder Böse“ ist der Titel der neuesten Produktion aus der Reihe der vorweihnachtlichen Trickfilme mit einem Spielzeug-Ford Fiesta. Es ist das erste Mal, dass ein Video aus dieser Serie die Interaktion mit Zuschauern ermöglicht, die im Verlauf des spaßigen Kurzfilms aus verschiedenen Handlungssträngen wählen können, um herauszufinden, ob ihre Entscheidungen richtig war. Tipp: Wer auch mal den ungezogenen Weg einschlägt, bekommt definitiv mehr zu sehen.

Bei „Snowkarma: Gut oder Böse“ handelt es sich um den mittlerweile sechsten Teil der jährlich zur Adventszeit erscheinenden Stop-Motion-Videos von Ford. Erstmalig wurden diesmal auch 2D-Animationen verwendet. Darüber hinaus wird ein Lego Speed Champions Ford GT beim Driften gezeigt. Und eine klassische Film-Kampfszene wurde mit einigen ungewöhnlichen Charakteren nachempfunden. Einen kurzen Rückblick auf die letzten sechs Folgen und das interaktive „Snowkarma“-Video finden Sie jetzt unter:

Link zum Video

Bei den Dreharbeiten zu „Snowkarma: Gut oder Böse“ kamen acht Dosen Schneespray, sieben Kanister mit expandierendem Schaum, sechs MDF-Platten und eine Besetzung von mehr als 85 Charakteren und Fahrzeugen zum Einsatz. Insgesamt wurden fast 3.000 Einzelbilder mit einer Canon Eos 5D MkII aufgenommen. Die Dreharbeiten nahmen rund 130 Stunden in Anspruch, zuzüglich einer Küchenszene, die in einem Wintergarten gedreht wurde.

Die jährlich erscheinenden Ford-Trickfilme, wurden von den erfolgreichen „Gymkhana“-Videos des Stuntmans Ken Block inspiriert, die eine weltweite Fangemeinde haben, alleine die Ausgabe mit dem 650 PS starken Ford Fiesta erreichte viele Millionen Aufrufe auf YouTube.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed