AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Civic Type R: Preis und Bestelldatum Honda Civic Type R 2017

Schnelle Markteinführung

Der neue Honda Civic Type R kommt im Oktober 2017. Die Leistung beträgt 320 PS, es gibt drei Ausstattungsvarianten, die Preise stehen fest.

Eine leichte, hochsteife Karosseriestruktur sorgt beim neuen Honda Civic Type R gemeinsam mit dem niedrigeren Schwerpunkt und einem neuen Aufhängungssystem für hervorragende Fahrdynamik.

Die Doppellenker-Vorderradaufhängung reduziert störende Krafteinflüsse in der Lenkung und optimiert die Kurvenfahrt im Grenzbereich sowie das Lenkgefühl. Neue Mehrlenker-Hinterachsen im Type R verbessern den Fahrkomfort und die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Die automatische Drehzahlanpassung (Rev Match System) des Getriebes sorgt für geschmeidiges Schalten, indem sie unerwünschte Stöße an den Zahnrädern unterbindet, die durch überhöhte oder unzureichende Drehzahlen verursacht werden. Die Spitzenleistung des optimierten 2.0 VTEC Turbo-Motors beträgt 320 PS bei 6.500 Touren und das maximale Drehmoment liegt bei 400 Nm. Der Civic Type R, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird in 5,7 Sekunden abgehakt, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 272 km/h.

 Honda Civic Type R 2017

Der Honda Civic Type R 2017 verfügt über einen zusätzlichen Fahrmodus. Der „Sport“ und der rennstreckentaugliche „+R“-Modus wurden um den „Comfort“-Modus erweitert. In jedem Modus werden adaptives Dämpfersystem, Lenkkraft, Gangwechsel und Ansprechverhalten des Fahrzeugs bedarfsgerecht angepasst. Der Comfort-Modus bietet ein spürbar hohes Maß an Nachgiebigkeit, verbunden mit einer weniger direkten Lenkreaktion. Damit ist das Fahrzeug im Vergleich zum Vorgänger deutlich besser für normales Fahren geeignet.

Der neue Civic Type R ist breiter, länger und niedriger als seine Vorgänger, das Aerodynamikpaket umfasst einen glatteren Unterboden, Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger sowie einen leichten Heckflügel und Turbulatoren an der Hinterkante der Dachlinie. Das völlig überarbeitete Innendesign zeichnet sich durch Verbesserungen in den Bereichen Qualität, Komfort und Verarbeitung aus. Der geräumige Kofferraum mit der seitlichen Abdeckrollo unterstreicht den Charakter des Fahrzeugs als praktischer und vielseitiger Kompaktsportler.

Wie der neue Civic Fünftürer verfügt auch der neue Type R serienmäßig über Honda SENSING, ein umfassendes Sicherheits-Paket. Es verwendet eine Kombination aus Radar- und Kameratechnologie sowie eine Vielzahl von Hightech-Sensoren, um den Fahrer in potentiellen Gefahrensituationen zu warnen und zu unterstützen.

Der Civic Type R ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Civic Type R S (ab 39.990 Euro), Civic Type R (aab 41.990 Euro) und Civic Type R GT (ab 45.490 Euro). Die Anlieferung bei den österreichischen Honda-Händlern ist mit Oktober 2017 geplant. Kundenvorbestellungen können ab sofort getätigt werden.

Das Basismodell „Civic Type R S“ ist serienmäßig unter anderem mit Sportsitzen in rot-schwarzer Velourlederoptik, Leder-Sportlenkrad, Aluminium-Pedalen und -Schaltknauf, Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung, Privacy Glass und schlüssellosem Start ausgestattet. Das Modell „Civic Type R“ verfügt zusätzlich über Honda Connect, Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera sowie USB- und HDMI Anschlüsse.

Die Topversion „Civic Type R GT“ bietet Ausstattungsmerkmale wie Toter-Winkel-Assistent, Querverkehrswarner, Einparkhilfe vorne und hinten, Zweizonen-Klimaautomatik, Navigation, induktives Ladepad, Premium-Soundsystem mit 11 Lautsprechern, Innenspiegel automatisch abblendend, LED-Nebelscheinwerfer sowie rote Akzente an Front-, Heckschürze und Seitenschwellern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.