AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klimaanlage bringt Sicherheits-Plus im Winter

Scheibenklar

Klimaanlagen im Winter abzuschalten schadet nicht nur der Technik, man bringt sich auch um den besten Helfer gegen beschlagene Scheiben.

mid/ts; Foto: Cosmos Direkt

Heutzutage sorgen selbst bei Kleinwagen Klimaanlagen für Wohlfühl-Temperaturen im Auto. Vielen gelten sie aber noch immer als reine "Kühlanlagen" für den Sommer, und so werden sie in der kalten Jahreszeit häufig deaktiviert.

Das ist aber nicht nur für das Gerät von Nachteil (weil die Dichtungen bei langer Nichtbenützung porös werden und die Ansammlung von Feuchtigkeit Schimmel bildet), man verschenkt auch Sicherheitspotenzial.

"Eine laufende Klimaanlage ist auch im Winter sinnvoll", sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. "Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit und ist das effektivste Mittel gegen beschlagene Scheiben." Damit sorgt sie im Verbund mit Scheibenheizung und Gebläse für eine möglichst gute Sicht, und die ist mit die beste Versicherung gegen Unfälle.

Wichtig ist generell, dass so wenig Feuchtigkeit ins Auto gelangt wie möglich", rät Mißbach. Also den Schnee besser vor dem Einsteigen von den Schuhen abklopfen. Außerdem kann spezielles Winter-Zubehör helfen: "Fußmatten aus Gummi sind zu empfehlen", sagt Mißbach. "Sammelt sich dort Wasser, lässt es sich problemlos außerhalb des Wagens ausschütten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.