AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes: Elektro-Offensive bis 2022

Für Spannung ist gesorgt

Auf dem Weg zum lokal emissionsfreien Fahren verfolgt Daimler weiterhin eine offensive Strategie: Bis 2022 will man zehn neue Stromer vorstellen.

mid/som

Mercedes-Benz hat sich nun festgelegt: "Bis 2022 werden wir insgesamt mehr als zehn rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf den Markt bringen. Darüber hinaus werden wir das gesamte Mercedes-Benz Portfolio elektrifizieren und unseren Kunden so in jeder Mercedes-Benz Baureihe mindestens eine elektrifizierte Alternative anbieten, insgesamt über 50", so Ola Källenius, seit Jahresanfang verantwortlich für die Konzernforschung der Daimler AG und die Entwicklung von Mercedes-Benz Cars.

Und weiter: "Alle Ampeln stehen jetzt auf grün. Allein in den Ausbau unseres EQ-Fahrzeugportfolios investieren wir mehr als zehn Milliarden Euro." Dabei wollen die Schwaben vor allem weiter auf ihren Technologie-Mix aus Verbrennungsmotoren, Hybridantrieben und Elektroantrieben mit Batterie oder Brennstoffzelle setzen.

Dass ausgerechnet Daimler die Stromer-Schlagzahl erhöht, wundert nicht. Denn mit dem smart fortwo electric drive waren genau sie es, die im Jahr 2007 als erster deutscher Hersteller ein serienmäßiges Elektrofahrzeug auf den Markt brachten. Aktuell rollt die dritte Generation vom Band. Doch damit nicht genug: Ab 2020 soll es in den USA und in Europa ausschließlich smart-Modelle mit batterieelektrischem Antrieb geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.