AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nürburgring-Rekordrunde: Porsche 911 GT3 Porsche 911 GT3 Nürburgring Nordschleife 2017

Höllenritt

Auf dem Weg zur Bestzeit: Der neue Porsche 911 GT3 überzeugt bei seinem Nürburgring-Debüt auf Anhieb - und einer Zeit von 7:12,7 Minuten.

mid/rlo

Wer auf der Nordschleife schnell ist, der ist überall auf der Welt schnell. Geht es nach dieser Motorsport-Weisheit, dann hat Porsche mit dem neuen 911 GT3 ein echtes "Siegerauto" auf die Räder gestellt.

Denn der 368 kW/500 PS starker Puristen-Porsche brannte bei seinem Nürburgring-Einstand eine Rundenzeit von 7:12,7 Minuten in den Asphalt. Damit unterbot der Straßen-Elfer die Bestmarke des Vorgängermodells in der "Grünen Hölle" um gleich 12,3 Sekunden.

"Mit dieser Zeit haben wir eines bewiesen: Der neue 911 GT3 vermittelt nicht nur maximalen Fahrspaß, sondern ermöglicht auch eine beeindruckende Performance auf der Nordschleife", sagt Frank-Steffen Walliser, Leiter Motorsport und GT-Fahrzeuge bei Porsche.

Andreas Preuninger, Gesamtprojektleiter GT-Fahrzeuge, ergänzt: "Vor wenigen Jahren waren Rundenzeiten wie diese reinrassigen Rennfahrzeugen mit Slick-Bereifung vorbehalten. Der neue GT3 schafft dies nun mit vergleichsweise moderater Leistung und bleibt zudem voll alltagstauglich."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.