AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zulassungsrekord für Elektroauto Renault Zoe Olivier Wittmann Renault Zoe 2017

Unter Strom

Österreichs meistverkauftes Elektroauto heißt im ersten Quartal 2017 Renault Zoe. Jeder vierte neu zugelassene Stromer ist derzeit ein Zoe.

Foto: Christian Houdek

„Mit dem Renault Zoe haben wir 2012 das Segment der rein elektrisch Betriebenen Fahrzeuge begründet. Wir sind den richtigen Weg gegangen. Heute ist der kompakte Stromer mit Abstand das meistverkaufte Elektrofahrzeug Österreichs und mit 325 Zulassungen im ersten Quartal 2017 stärker als jemals zuvor. Die auf bis zu 400 km erhöhte Reichweite (nach Norm) sowie die Wahlmöglichkeit zwischen Batteriemiete und Batteriekauf, aber auch die attraktive Ankaufsförderung von bis zu 4.300 Euro sind wichtige Kaufimpulse,“ so Olivier Wittmann (Bild oben), Generaldirektor der Renault Österreich GmbH.

Insgesamt stellt die Elektrofahrzeug-Palette von Renault im ersten Quartal 2017 bereits 5,8 Prozent des eigenen Gesamtabsatzes (Renault PKW & leichte Nutzfahrzeuge) in Österreich. Ein Wert, der weit über dem des Marktes liegt. Hier beträgt der Anteil an rein elektrisch betrieben Fahrzeugen 1,3 Prozent. Innerhalb des Segments der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge beträgt der Marktanteil des 4,1 Meter langen Renault Zoe 25,8 Prozent – das entspricht einer Steigerung der Zulassungen von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 Renault Zoe 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.