AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektrisierend

Der Prototyp VW Golf GTI First Decade wurde von Wolfsburger Lehrlingen aufgebaut. Der 410 PS starke E-Golf wird in Reifnitz präsentiert.

mid/rhu

Die verschiedenen Blautöne beim Interieur und Exterieur des einmaligen Schaustücks sind eine Referenz an die Farbenwelt des Wörthersees.

Dort wird der ganz spezielle Golf auch beim GTI-Treffen 2017 erstmals enthüllt. Golf GTI Frist Decade ist sein Name. Und sein Antrieb ist eine echte Besonderheit.

Das Schaustück wurde von Wolfsburger Lehrlingen (Azubis) in langer Handarbeit zusammengebaut. Die fünf Frauen und acht Männer haben einen 410 PS/300 kW starken Benziner für den Antrieb der Vorderachse ausgewählt. Hinten sorgt ein Elektromotor mit 12 kW für Vortrieb.

Beide Aggregate funktionieren sowohl einzeln, als auch in Kombination, das hintere Aggregat dient als Anfahrhilfe auf rutschigem Untergrund. Die einzelnen Antriebsmodi werden über eine App per Tablet-PC oder via Mirror-Link über das Infotainment-Display ausgewählt und angesteuert.

Neun Monate lang war das junge Team unter Anleitung erfahrener Praktiker bei VW mit dem Bau des GTI First Decade beschäftigt. Seine Bezeichnung bezieht sich auf die Tatsache, dass er das zehnte Lehrlings-Showcar fürs alljährliche Wörthersee-Spektakel ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

36. GTI-Treffen: VW Golf GTI Frist Decade

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.