AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: VW Up GTI VW Up GTI 2018

Zwerg Rase

Mit niedrigem Gewicht, kraftvollem Motor, Sportfahrwerk und typischen GTI-Merkmalen bringt VW in Kürze den neuen Up GTI auf den Markt.

Der neue VW Up GTI – der von außen und innen ähnlich groß ist wie der Golf I GTI aus dem Jahr 1976 – wird von einem Turbomotor (TSI) mit 115 PS und 200 Nm Drehmoment angetrieben. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h und beschleunigt in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Farben sind wieder klassisch und typisch für den GTI: Neben den Uni-Tönen „Red" und „Pure White" sind die Metallic-Farben „Dark Silver" und „Black Pearl" erhältlich.

Zu erkennen gibt sich der stärkste Up an den typischen GTI-Merkmalen im In- und Exterieur. Vorn ist es zum Beispiel der rote Querstreifen im Kühlergrill mit Wabenmuster. Darüber eingearbeitet: das GTI-Logo. Seitlich sind es die schwarzen Doppel-Querstreifen über den breiten Seitenschweller-Abdeckungen. Hinzu kommen die in Hochglanz-Schwarz lackierten Außenspiegel-Kappen.

Neu designt wurden auch die 17-Zoll-Leichtmetallräder. Sie stehen knackig in den Radhäusern, da der Up GTI ein 15 mm tieferes Sportfahrwerk besitzt. GTI-Features prägen auch das Heck: Hier ist es unter anderem ebenfalls ein roter Streifen sowie ein größerer Dachspoiler, der für einen höheren Anpressdruck an der Hinterachse und damit für optimierte Fahreigenschaften sorgt. Im Innenraum zählen Features wie das Sportlederlenkrad, ein GTI-Schaltknauf und das legendäre Karo-Sitzmuster „Clark" zu den typischen Merkmalen. Der neue VW Up GTI ist ab sofort ab 16.590 Euro bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.